pro Monat
* zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8068911
- Verlag: Wolters Kluwer Deutschland, Hürth
Vier Wochen kostenlos und unverbindlich testen!
Produktinformationen "Wolters Kluwer Berufung im Zivilprozess online"
Anzahl Inklusiv-Nutzer: | 3 |
Autor / Hrsg.: | |
Bezugsbedingungen: |
|
Kündigungsfristen: | 3 Monate zum Ende der Vertragslaufzeit |
Preisinformation: | Monatlicher Bezugspreis |
Produkttyp: | Datenbank |
Vertragslaufzeiten: | Mindestbezugszeitraum 12 Monate |
Dieses Handbuch zielt auf die praktische Bewältigung des Prozessalltages in der Berufungsinstanz.
Wertvolle Praxistipps, hilfreiche Formulierungsvorschläge sowie Entscheidungs-, Verfügungs- und Schriftsatzmuster geben sowohl dem Berufungsanwalt als auch dem Berufungsrichter mit diesem Werk eine wichtige Hilfestellung in sämtlichen Problembereichen des Berufungsrechts.
Darüber hinaus verweisen die Autoren auf typische Fehlerquellen und Haftungsfallen für einen erfolgreichen Umgang mit schwierigen Prozesssituationen.
Das Werk erläutert aus Anwalts- und Richtersicht in systematischer Form die Neuentwicklungen des Berufungsrechts und zeigt die Umsetzung der neuen Rechtslage in der Prozesspraxis auf.
Die Herausgeber:
Justizrat Dr. Karl Eichele, Rechtsanwalt, Koblenz;
Prof. Dr. Bernd Hirtz, Rechtsanwalt, Köln, und Honorarprofessor an
der Universität zu Köln;
Dr. Rainer Oberheim, Vorsitzender Richter am OLG Frankfurt/Main
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
Onlineausgabe mit Zugriff auf die im Werk verlinkten weiteren
Wolters Kluwer Inhalte. Ab dem ersten Abonnement erhalten Sie
Zugriff auf die Rechtsprechung- und Gesetzesdatenbank. Soweit
erhältlich stehen Ihnen Ihre Werke ebenfalls als Mobilausgabe zur
Nutzung im SmartReader zur Verfügung. Weitere Informationen zur
Nutzung des SmartReaders finden Sie auf Wolters Kluwer Online.