Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
TOP!
pro Monat
* zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8069963
- Verlag: Wolters Kluwer Deutschland, Hürth
Heymanns Patentanwälte
Die Onlinebibliothek speziell für Patentanwälte
Mit den führenden... mehr
Vier Wochen kostenlos und unverbindlich testen!
Produktinformationen "Wolters Kluwer Online Heymanns Patentanwälte"
Anzahl Inklusiv-Nutzer: | 3 |
Bezugsbedingungen: |
|
Kündigungsfristen: | 3 Monate zum Ende der Vertragslaufzeit |
Produkttyp: | Datenbank |
Vertragslaufzeiten: | Mindestbezugszeitraum 12 Monate |
Heymanns Patentanwälte
Die Onlinebibliothek speziell für Patentanwälte
Mit den führenden Standardkommentaren Schulte, Patentgesetz; Singer/Stauder, EPÜ und Ströbele/Hacker/Thiering, Markengesetz.
- Kommentare und Handbücher rund um Patente, Gebrauchsmuster, Marken undDesign sowie angrenzenden Rechtsgebieten wie Wettbewerbs- und Kartellrecht
- Zeitschrift Markenrecht inkl. Archiv
- Entscheidungssammlungen BPatGE und InstGE
- Die umfassenden Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
Inhalt:
Kommentare
- Bartenbach / Volz, Arbeitnehmererfindervergütung
- Bartenbach / Volz, Arbeitnehmererfindungsgesetz
- Brückner, Ergänzende Schutzzertifikate / Supplementary Protection Certificates
- Bühring, Gebrauchsmustergesetz
- Busche / Stoll / Wiebe, TRIPs – Internationales und europäisches Recht des geistigen Eigentums Keukenschrijver, Sortenschutz
- Keukenschrijver, Sortenschutz
- Schulte, Patentgesetz mit EPÜ
- Singer / Stauder / Luginbühl, EPÜ – Europäisches Patenübereinkommen
Handbücher
- Adolphsen, Europäisches und internationales Zivilprozessrecht in Patentsachen NEU im Modul
- Albrecht / Hoffmann, Die Vergütung des Patentanwalts
- Ann / Loschelder / Grosch, Praxishandbuch Know-how-Schutz
- Bartenbach, Arbeitnehmererfindungen im Konzern
- Bartenbach / Volz, Arbeitnehmererfindungen
- Bendl / Weber, Patentrecherche und Internet
- Chandler / Meinders, C-Book
- Dolder / Faupel, Der Schutzbereich von Patenten, Mechanik / Verfahrenstechnik
- Düwel / Gabriel / Göhler / Renz / Teufel, EPÜ- und PCT-Tabellen
- Fitzner, Der Patentanwalt
- Haedicke, Patentrecht
- van Hees / Braitmayer, Verfahrensrecht in Patentsachen
- Hellebrand / Rabe, Lizenzsätze für technische Erfindungen
- Hinkelmann, Gewerblicher Rechtsschutz in Japan
- Huppertz / Cohausz, Das Patentsekretariat
- Hüttermann, Einheitspatent und Einheitliches Patentgericht
- Jaenichen / Meier / McDonell / Haley, Jr. / Hosoda, From Clones to Claims
- Keukenschrijver, Patentnichtigkeitsverfahren
- Köllner, PCT-Handbuch
- Kühnen, Handbuch der Patentverletzung
- Kühnen, Patent Litigation Proceedings in Germany
- Kurz, Vertraulichkeitsvereinbarungen und andere Vorfeldverträge
- Marsman, B-Book
- Mayer / Butler / Molnia, Das US-Patent
- Pagenberg / Beier, Lizenzverträge – License Agreements
- Reinhard, Berufsrecht der Patentanwälte
- Rosenberger / Wündisch, Verträge über Forschung und Entwicklung
- Rudge, D-Book Schramm, Der Patentverletzungsprozess
- Schwarz / Kruspig, Computerimplementierte Erfindungen – Patentschutz von Software?
- Viktor, Re-establishment of Rights at the EPO
- Wäckerlin, A-Book
- Weiss / Ungler, Die europäische Patentanmeldung und der PCT in Frage und Antwort
Entscheidungssammlungen
- Kühnen / Kaess, InstGE – Entscheidungen der Instanzgerichte zum Recht des geistigen Eigentums
- Mitglieder des Bundespatentgerichts, BPatGE – Entscheidungen des Bundespatentgerichts
Marken
Kommentare
- Eisenführ / Schennen, Unionsmarkenverordnung
- Eisenführ / Schennen, Gemeinschaftsmarkenverordnung
- Hoffmann / Kleespies, Formular-Kommentar Markenrecht
- Ströbele / Hacker / Thiering, Markengesetz
Handbücher
- Baronikians, Der Schutz des Werktitels
- Bender, Unionsmarke (inkl. regelmäßiger Online-Aktualisierung)
- Bettinger, Handbuch des Domainrechts
- Goldmann, Unternehmenskennzeichen
- Hacker, Markenrecht
- Hacker / Thiering, Festschrift für Paul Ströbele
- Hildebrandt, Marken und andere Kennzeichen
- Richter / Stoppel, Die Ähnlichkeit von Waren und Dienstleistungen (inkl. regelmäßiger Online-Aktualisierung)
Zeitschrift
- MarkenR – Zeitschrift für deutsches, europäisches und internationales Kennzeichenrecht
Design
Kommentare
- Hoffmann / Kleespies, Formular-Kommentar Designrecht
- Ruhl / Tolkmitt, Gemeinschaftsgeschmacksmuster
Handbücher
- Bulling / Langöhrig / Hellwig / Müller, Designschutz
- Hartwig, Designschutz in Europa, Band 4: Entscheidungssammlung zum Designschutz von Gerichten in ganz Europa
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Kommentare
- Büscher, Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb
- Schulte / Just, Kartellrecht
Handbücher
- Alexander, Wettbewerbsrecht mit Schutz von Geschäftsgeheimnissen
- Sack, Internationales Lauterkeitsrecht
- Teplitzky, Wettbewerbsrechtliche Ansprüche und Verfahren
Urheber- und Medienrecht
Kommentare
- Büscher / Dittmer / Schiwy, Gewerblicher Rechtsschutz – Urheberrecht – Medienrecht
Handbuch
- Limper / Musiol, Handbuch des Fachanwalts Urheber- und Medienrecht
Formularbuch
- Limper / Musiol, Formularbuch des Fachanwalts Urheber- und Medienrecht
Weitere Werke
Kommentare
- Prütting / Gehrlein, ZPO
- Prütting / Wegen / Weinreich, BGB
Formularbuch
- Fingerhut, Vertrags- und Formularbuch
Handbücher
- Cohausz, Gewerblicher Rechtsschutz und angrenzende Gebiete
- Erdmann / Rojahn / Soznitza, Handbuch des Fachanwalts Gewerblicher Rechtsschutz
- Hoppe / Oldekop, Geschäftsgeheimnisse
- Lendvai / Rebel, Gewerbliche Schutzrechte
- Paul, Lexikon Gewerblicher Rechtsschutz (inkl. regelmäßiger Online-Aktualisierung)
- von Hellfeld, Verfahrensrecht im gewerblichen Rechtschutz
- Wehlau / Kalbfus, Die Schutzschrift
Zeitschrift
- ZdiW – Zeitschrift für das Recht der digitalen Wirtschaft NEU im Modul
Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Rechtsprechungssammlung aus allen Rechtsgebieten, Gerichtsbarkeiten und (Unter-) Instanzen, insgesamt über 1 Mio. Entscheidungen (davon 800.000 im Volltext und ca. 370.000 mit Leitsätzen versehen).
- Gesetzessammlung zum kompletten EU- und Bundesrecht sowie für alle 16 Bundesländer.
Newsletter
- News Gewerblicher Rechtsschutz inkl. Wettbewerbsrecht
Weiterführende Links zu "Wolters Kluwer Online Heymanns Patentanwälte"