Kindergeldrecht öffentlicher Dienst - online

pro Monat
* zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: 8064600
- Verlag: Rehm, Heidelberg
Vier Wochen kostenlos und unverbindlich testen!
Produktinformationen "Kindergeldrecht öffentlicher Dienst - online"
Anzahl Inklusiv-Nutzer: | 3 |
Autor / Hrsg.: | |
Bezugsbedingungen: |
|
Kündigungsfristen: |
|
Preisinformation: | Monatlicher Bezugspreis |
Produkttyp: | Datenbank |
Reihentitel: | rehm online |
Vertragslaufzeiten: | Mindestbezugszeitraum 12 Monate |
So hilft Ihnen der Kommentar Kindergeldrecht im öffentlichen
Dienst online
Als maßgebliche Arbeitshilfe zum Kindergeldrecht bündelt dieser
Online-Kommentar alle relevanten Gesetze, Dienstanweisungen,
Merkblätter sowie Verwaltungsvorschriften. Anschaulich und mit
vielen Beispielen wird aufgezeigt, wie die Regelungen in der
täglichen Arbeit korrekt angewendet werden. Mit der digitalen
Variante wird die Fallbearbeitung noch einfacher und bequemer.
Passende Verlinkungen innerhalb der Kommentierung und den
Gesetzestexten geben Sicherheit, bei Bedarf sind weitere Hilfen
schnell zur Hand. „Intelligente“ Treffer ermöglichen eine
spezifische Recherche.
Das finden Sie in diesem Online-Produkt zum Kindergeldrecht im öD
- Rechtsvorschriften wie das Einkommensteuergesetz, die Abgabenordnung und die Finanzgerichtsordnung, das Bundeskindergeldgesetz sowie zahlreiche Nebengesetze
- Dienstanweisungen (z. B. DA-KG, AEAO, AStBV (St))
- Kindergeldmerkblätter
- Kommentierung der relevanten Vorschriften des EStG, der AO und der FGO
- BMF-Schreiben und Weisungen
- Eine Auswahl von besonders bedeutsamen, für die Praxis aufbereiteten Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs, des Bundesverfassungsgerichts und des Bundesfinanzhofs
- Praxishinweise und Praxisfälle
Der Online-Kommentar ist besonders geeignet für
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Familienkassen des
öffentlichen Dienstes.
Das Besondere am Kommentar Kindergeldrecht im öffentlichen
Dienst
Im Kindergeldrecht spielen ganz unterschiedliche Regelungen und
Vorschriften zusammen – in der Praxis ist es entscheidend, jeweils
den neuesten Stand zu berücksichtigen. Mit diesem Online-Produkt
können Sie u. a. auf relevante Fundstellen aus
Einkommensteuergesetz, Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung
zugreifen und anhand verständlicher Kommentierungen mit zahlreichen
Beispielfällen komplexe Kindergeldfälle lösen.